TrustAuthX bietet eine serverlose, AI-unterstützte Authentifizierungs- und Autorisierungsplattform, die die Sicherheit mit minimalem Code optimiert. Steigern Sie die Effizienz und senken Sie die Kosten um 60%.
TrustAuthX bietet eine serverlose, AI-unterstützte Authentifizierungs- und Autorisierungsplattform, die die Sicherheit mit minimalem Code optimiert. Steigern Sie die Effizienz und senken Sie die Kosten um 60%.
TrustAuthX ist eine moderne Plattform, die serverlose, KI-gestützte Authentifizierungs- und Autorisierungslösungen bereitstellt. Entwickler können mit nur drei Zeilen Code sichere Anmeldungen, soziale Anmeldungen und passwortlose Authentifizierung in ihre Anwendungen integrieren. Die Plattform wurde entwickelt, um Unternehmen zu helfen, Kosten zu senken und die Sicherheit zu verbessern, indem sie Low-Code-Integrationen anbietet, die eine schnelle Bereitstellung und Verwaltung ermöglichen. TrustAuthX nutzt KI, um das Benutzererlebnis zu verbessern und Prozesse zu optimieren, wodurch es Entwicklern erleichtert wird, robuste Authentifizierungsmechanismen zu implementieren, ohne sich mit den Komplexitäten traditioneller Methoden auseinandersetzen zu müssen.
Wer wird TrustAuthX verwenden?
Entwickler
Unternehmen
KMU
IT-Administratoren
Sicherheitsprofis
Wie verwendet man TrustAuthX?
Schritt 1: Registrieren Sie sich auf der TrustAuthX-Website.
Schritt 2: Wählen Sie den für Ihre Bedürfnisse passenden Plan aus.
Schritt 3: Integrieren Sie TrustAuthX mit ihrem SDK in Ihre Anwendung.
Schritt 4: Konfigurieren Sie die Authentifizierungs- und Autorisierungseinstellungen.
Schritt 5: Bereitstellen und überwachen Sie den Benutzerzugriff und Sicherheitsmetriken.
Plattform
web
mac
windows
linux
Die Kernfunktionen und Vorteile von TrustAuthX
Die Kernfunktionen von TrustAuthX
KI-gestützte Authentifizierung
Serverlose Infrastruktur
Low-Code-Integration
Passwortloser Login
Soziale Anmeldung
Die Vorteile von TrustAuthX
Kosten um bis zu 60% senken
Schnelle Integration mit minimalem Code
Verbesserte Sicherheit
Optimiertes Benutzererlebnis
Einfache Verwaltung und Überwachung
Hauptverwendungsfälle & Anwendungen von TrustAuthX
Sichern der Benutzer-Authentifizierung für Webanwendungen
Implementieren von passwortlosen Anmeldesystemen
Integrating social login for seamless user access
Sicherheit verbessern und gleichzeitig Integrationszeit und -kosten senken
FAQs zu TrustAuthX
Wo finde ich Unterstützung für TrustAuthX?
Sie können die TrustAuthX-Unterstützung unter support@trustauthx.com für Fragen oder Probleme kontaktieren.
Was ist TrustAuthX?
TrustAuthX ist eine KI-gesteuerte, serverlose Plattform, die Low-Code-Authentifizierungs- und Autorisierungslösungen anbietet.
Wie integriere ich TrustAuthX in meine Anwendung?
Registrieren Sie sich auf deren Webseite, wählen Sie einen Plan aus und verwenden Sie deren SDK, um die Authentifizierung mit nur drei Zeilen Code zu integrieren.
Was ist passwortlose Authentifizierung?
Passwortlose Authentifizierung ermöglicht es Benutzern, sich mit biometrischen Daten oder gerätebasierten Anmeldeinformationen anzumelden und die Sicherheit zu erhöhen.
Unterstützt TrustAuthX soziale Anmeldungen?
Ja, TrustAuthX unterstützt die Integration sozialer Anmeldungen für einen schnellen und bequemen Benutzerzugang.
Kann ich TrustAuthX kostenlos nutzen?
TrustAuthX bietet verschiedene Preispläne an, und Sie können einen wählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Einige Funktionen sind möglicherweise in einer kostenlosen Testversion erhältlich.
Wie wird TrustAuthX meine Kosten senken?
Indem es Integrationen mit niedrigem Code anbietet, minimiert TrustAuthX die benötigte Entwicklungszeit und -ressourcen, was potenziell Kosten um bis zu 60 % senken kann.
Welche Plattformen werden von TrustAuthX unterstützt?
TrustAuthX unterstützt die Plattformen Web, Windows, Linux und Mac.
Ist TrustAuthX sicher?
Ja, TrustAuthX verwendet KI und andere fortschrittliche Technologien, um die Sicherheit zu erhöhen und die Authentifizierungsprozesse zu optimieren.
Wer kann TrustAuthX nutzen?
TrustAuthX eignet sich ideal für Entwickler, Unternehmen, KMUs, IT-Administratoren und Sicherheitsprofis.