TRACARDI ist eine fortschrittliche Open-Source-Kundendatenplattform, die entwickelt wurde, um Kundendaten aus mehreren Kanälen zu vereinheitlichen, zu sammeln und zu verarbeiten. Sie bietet eine Low-Code/No-Code-Oberfläche und einen API-first-Ansatz, was sie zu einer vielseitigen Lösung zur Verbesserung des Kundenengagements und zur Bereitstellung personalisierter Erlebnisse macht.
TRACARDI ist eine fortschrittliche Open-Source-Kundendatenplattform, die entwickelt wurde, um Kundendaten aus mehreren Kanälen zu vereinheitlichen, zu sammeln und zu verarbeiten. Sie bietet eine Low-Code/No-Code-Oberfläche und einen API-first-Ansatz, was sie zu einer vielseitigen Lösung zur Verbesserung des Kundenengagements und zur Bereitstellung personalisierter Erlebnisse macht.
TRACARDI ist eine umfassende Open-Source-Kundendatenplattform, die darauf spezialisiert ist, Kundendaten aus verschiedenen Quellen wie Web, mobilen Apps, IoT-Geräten und mehr zu beschaffen, zu vereinheitlichen und darauf zu reagieren. Sie ermöglicht es Unternehmen, ein ganzheitliches Kundenprofil zu erstellen, das Daten in Echtzeit integriert, automatisierte Workflows unterstützt und datengestützte Entscheidungen erleichtert. Mit ihrer Low-Code/No-Code-Oberfläche und umfangreicher API-Unterstützung ermöglicht sie es Unternehmen, das Kundenengagement zu verbessern, die Konversionen zu steigern und nahtlos personalisierte Erlebnisse zu bieten.
Wer wird Tracardi verwenden?
E-Commerce und Einzelhandel
Digitale Marketingagenturen
Customer Experience Manager
Datenanalysten
Entwickler
Wie verwendet man Tracardi?
Schritt 1: Melden Sie sich an und erstellen Sie ein Konto bei Tracardi.
Schritt 2: Integrieren Sie Datenquellen, indem Sie Ereignisquellen im Abschnitt „Eingehende Verkehrsereignisquelle“ einrichten.
Schritt 3: Sammeln Sie Kundendaten, indem Sie Nachverfolgungsskripte installieren oder die bereitgestellten APIs verwenden.
Schritt 4: Erstellen Sie Workflows und Automatisierungsregeln über die Low-Code/No-Code-Oberfläche oder API.
Schritt 5: Analysieren und segmentieren Sie Kundendaten im Dashboard.
Schritt 6: Erstellen Sie personalisierte Inhalte und Erfahrungen basierend auf Kundensegmenten.
Schritt 7: Überwachen und passen Sie Kampagnen mit Echtzeitdatenanalysen an.
Plattform
web
Die Kernfunktionen und Vorteile von Tracardi
Die Kernfunktionen von Tracardi
Datenaufnahme und -aggregation
Echtzeitdatenverarbeitung
Kundendatenintegration
Low-Code/No-Code-Workflow-Automatisierung
Profilvereinigung
API-first-Ansatz
Datengetriebene Erkenntnisse
Die Vorteile von Tracardi
Vereinheitlichte Kundenprofile
Verbessertes Kundenengagement
Verbesserte Personalisierung
Automatisierte Workflows
Echtzeitanalysen
Skalierbare und erweiterbare Plattform
Flexibilität Open Source
Hauptverwendungsfälle & Anwendungen von Tracardi
Personalisierung von E-Commerce-Erlebnissen
Automatisierung von Marketingkampagnen
Kundensegmentierung
Verhaltensanalysen
Echtzeit-Ereignisverfolgung
FAQs zu Tracardi
Was ist TRACARDI?
TRACARDI ist eine Open-Source-Kundendatenplattform, die entwickelt wurde, um Kundendaten aus mehreren Kanälen zu beschaffen, zu vereinheitlichen und zu verarbeiten.
Ist TRACARDI kostenlos zu nutzen?
Ja, TRACARDI ist kostenlos und Open Source und bietet Unternehmen Flexibilität und Anpassungsoptionen.
Wie integriere ich TRACARDI in meine Website?
Sie können TRACARDI integrieren, indem Sie eine Ereignisquelle im Tab „Eingehende Verkehrsereignisquelle“ erstellen und das bereitgestellte Nachverfolgungsskript auf Ihrer Website installieren.
Kann TRACARDI Echtzeitdatenverarbeitung bearbeiten?
Ja, TRACARDI unterstützt die Verarbeitung von Echtzeitdaten, wodurch Unternehmen auf die gesammelten Kundendaten reagieren können.
Welche Art von Unterstützung bietet TRACARDI?
TRACARDI bietet umfangreiche Dokumentation, Community-Unterstützung und Schulungsvideos, um Benutzern den Einstieg zu erleichtern und Probleme zu beheben.
Kann ich TRACARDI an meine Geschäftsbedürfnisse anpassen?
Ja, als Open-Source-Lösung ermöglicht TRACARDI umfangreiche Anpassungen zur Erfüllung spezifischer Geschäftsanforderungen.
Ist Coding erforderlich, um TRACARDI zu verwenden?
Nein, TRACARDI bietet eine Low-Code/No-Code-Oberfläche zum Erstellen von Workflows und Automatisierungen, bietet jedoch Entwicklern über den API-first-Ansatz erweiterte Funktionen.
Wie hilft TRACARDI bei der Verbesserung des Kundenengagements?
TRACARDI vereinheitlicht Kundendaten aus verschiedenen Berührungspunkten und ermöglicht die Erstellung von personalisierten Inhalten und Marketingkampagnen, die das Kundenengagement steigern.
Mit welchen Datenquellen kann TRACARDI integriert werden?
TRACARDI kann mit mehreren Datenquellen integriert werden, darunter Web, mobile Apps, IoT-Geräte, CRM und E-Commerce-Plattformen.
Unterstützt TRACARDI die Einhaltung der GDPR?
Ja, TRACARDI bietet Tools und Funktionen, die Unternehmen dabei helfen, Kundendaten verantwortungsbewusst zu verwalten und die GDPR-Vorschriften einzuhalten.