Sofy ist eine No-Code-Testautomatisierungsplattform, die das Testen von mobilen Apps für Entwickler vereinfacht. Indem Benutzer QA-Tests auf echten Geräten effizient durchführen können, ermöglicht Sofy schnellere Bereitstellungszyklen und verbesserte Softwarequalität.
Sofy ist eine No-Code-Testautomatisierungsplattform, die das Testen von mobilen Apps für Entwickler vereinfacht. Indem Benutzer QA-Tests auf echten Geräten effizient durchführen können, ermöglicht Sofy schnellere Bereitstellungszyklen und verbesserte Softwarequalität.
Sofy ist eine bahnbrechende No-Code-Testautomatisierungsplattform, die speziell für mobile Anwendungen entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Teams, gründliche QA-Tests über eine optimierte CI/CD-Pipeline durchzuführen. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche können selbst nicht-technische Teammitglieder innerhalb weniger Stunden Tests auf echten Geräten erstellen und ausführen. Sofy unterstützt eine Vielzahl von Plattformen und Gerätetypen und stellt sicher, dass Testszenarien sowohl umfassend als auch realistisch sind. Die KI-gestützten Fähigkeiten erhöhen die Geschwindigkeit der Testausführung, sodass Teams sich auf Qualität konzentrieren können, ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu benötigen.
Wer wird sofy verwenden?
QA-Ingenieure
Entwickler
Produktmanager
Softwaretester
Klein- und Mittelunternehmen
Wie verwendet man sofy?
Schritt 1: Registrieren Sie sich auf der Sofy-Website.
Schritt 2: Wählen Sie die mobile Anwendung aus, die Sie testen möchten.
Schritt 3: Erstellen Sie Ihre Testfälle mit der No-Code-Oberfläche.
Schritt 4: Führen Sie die Tests auf echten Geräten über die CI/CD-Pipeline durch.
Schritt 5: Überprüfen Sie die Testergebnisse und iterieren Sie über Ihre Anwendung.
Plattform
web
ios
android
chrome
Die Kernfunktionen und Vorteile von sofy
Die Kernfunktionen von sofy
No-Code-Oberfläche
Tests auf echten Geräten
CI/CD-Integration
KI-gesteuerte Automatisierung
Die Vorteile von sofy
Schnellere Testzyklen
Verbesserte Softwarequalität
Benutzerfreundliche Erfahrung
Kosteneffiziente Automatisierung
Hauptverwendungsfälle & Anwendungen von sofy
Testen von mobilen Apps
Kontinuierliche Integrationstests
Qualitätssicherung für Unternehmen
FAQs zu sofy
Welche Arten von Anwendungen kann ich mit Sofy testen?
Sie können sowohl Android- als auch iOS-mobile Anwendungen testen.
Sind Programmierkenntnisse erforderlich, um Sofy zu verwenden?
Nein, Sofy ist für Benutzer ohne Programmierkenntnisse konzipiert.
Wie schnell kann ich meine Tests einrichten?
Sie können Tests in nur wenigen Minuten mit der No-Code-Oberfläche einrichten.
Kann ich auf echte Geräte zum Testen zugreifen?
Ja, Sofy bietet Zugang zu echten Geräten für präzises Testen.
Gibt es eine Testversion?
Ja, Sie können sich für eine kostenlose Testversion anmelden, um die Funktionen von Sofy zu erkunden.
Wie integriert sich Sofy mit CI/CD?
Sofy lässt sich nahtlos in die meisten CI/CD-Pipelines für eine effiziente Testautomatisierung integrieren.
Welche Supportoptionen sind verfügbar?
Sofy bietet Kundensupport per E-Mail und eine umfangreiche Wissensdatenbank.
Kann ich Tests gleichzeitig auf mehreren Geräten ausführen?
Ja, Sofy ermöglicht paralleles Testen auf mehreren Geräten.
Was soll ich tun, wenn ich Probleme mit Sofy habe?
Sie können sich an das Support-Team von Sofy wenden, um Unterstützung zu erhalten.
Ist Sofy für kleine Unternehmen geeignet?
Ja, Sofy ist für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet.