Interviewer.AI ist eine KI-gesteuerte Plattform, die den Rekrutierungsprozess durch Vorabvideo-Interviews und Bewertungen vereinfacht und Unternehmen dabei hilft, die besten Talente effizient zu finden.
Interviewer.AI ist eine KI-gesteuerte Plattform, die den Rekrutierungsprozess durch Vorabvideo-Interviews und Bewertungen vereinfacht und Unternehmen dabei hilft, die besten Talente effizient zu finden.
Interviewer.AI nutzt generative und erklärbare KI, um den Rekrutierungsprozess zu automatisieren und zu verbessern. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Vorstellungsgespräche zu erstellen, diese über Karriere-Seiten oder soziale Medien zu teilen und umfassende Bewertungen der Fähigkeiten und Kompetenzen der Kandidaten zu erhalten. Durch die Integration von Video-Interviews, Lebenslauf-Screenings und Kompetenzbewertungen bietet Interviewer.AI einen ganzheitlichen Überblick über jeden Kandidaten, was es HR-Teams erleichtert, die besten Talente auszuwählen und auszuwählen. Diese Automatisierung reduziert Zeit und Vorurteile in der Einstellung und führt zu besseren, schnelleren Entscheidungen.
Wer wird interviewer.ai verwenden?
HR-Profis
Rekrutierungsagenturen
Einstellungsmanager
Großunternehmen
Startups
Wie verwendet man interviewer.ai?
Schritt 1: Registrieren Sie sich auf Interviewer.AI.
Schritt 2: Erstellen Sie ein Vorstellungsgespräch mit der Plattform.
Schritt 3: Teilen Sie den Interview-Link über Karriere-Seiten, soziale Medien oder Jobportale.
Schritt 4: Kandidaten nehmen an den Video-Interviews teil.
Schritt 5: Automatisch Bewertungen und Punktzahlen für jeden Kandidaten erhalten.
Schritt 6: Kandidaten basierend auf den KI-gesteuerten Bewertungen vorselektieren und auswählen.
Plattform
web
Die Kernfunktionen und Vorteile von interviewer.ai
Die Kernfunktionen von interviewer.ai
KI-gestützte Video-Interviews
Lebenslauf-Screening
Kompetenzbewertung
Automatisiertes Ranking der Kandidaten
Interview-Sharing über Karriere-Seiten und soziale Medien
Umfassende Kandidatenbewertungen
Die Vorteile von interviewer.ai
Reduziert die Zeit für Einstellungen
Eliminiert Einstellungs-Vorurteile
Verbessert die Entscheidungsfindung
Bietet ganzheitliche Kandidatenbewertungen
Verbessert die Effizienz im Rekrutierungsprozess
Hauptverwendungsfälle & Anwendungen von interviewer.ai
Vorabselektion von Kandidaten
Durchführung von Remote-Interviews
Bewertung der Fähigkeiten von Kandidaten
Top-Talente vorselektieren
Reduzierung der Zeit bis zur Einstellung
FAQs zu interviewer.ai
Was ist Interviewer.AI?
Interviewer.AI ist eine KI-gestützte Rekrutierungsplattform, die Video-Interviews und Kandidatenbewertungen automatisiert, um den Einstellungsprozess zu vereinfachen.
Wie funktioniert Interviewer.AI?
Es nutzt KI, um Video-Interviews zu erleichtern, Lebensläufe zu überprüfen, Fähigkeiten zu bewerten und umfassende Kandidatenbewertungen zur Unterstützung bei Einstellungsentscheidungen bereitzustellen.
Wer kann Interviewer.AI verwenden?
HR-Profis, Rekrutierungsagenturen, Einstellungsmanager, große Unternehmen und Startups können die Plattform nutzen.
Was sind die Kernmerkmale?
Kernmerkmale umfassen KI-gestützte Video-Interviews, Lebenslauf-Screening, Kompetenzbewertung, automatisiertes Ranking der Kandidaten und umfassende Kandidatenbewertungen.
Registrieren Sie sich auf der Plattform, erstellen Sie ein Vorstellungsgespräch, teilen Sie den Interview-Link und beginnen Sie, Kandidatenbewertungen zu erhalten.
Was sind die wichtigsten Vorteile?
Zu den wichtigsten Vorteilen zählen kürzere Einstellungszeiten, die Beseitigung von Vorurteilen, verbesserte Entscheidungsfindung, ganzheitliche Kandidatenbewertungen und höhere Effizienz im Rekrutierungsprozess.
Gibt es Alternativen zu Interviewer.AI?
Ja, Alternativen sind HireVue, VidCruiter, FloCareer, BrightHire und myInterview.
Kann Interviewer.AI Vorurteile bei der Einstellung reduzieren?
Ja, durch den Einsatz von KI-Bewertungen wird geholfen, Vorurteile im Einstellungsprozess zu beseitigen.
Bietet die Plattform Fähigkeitenbewertungen an?
Ja, Interviewer.AI bietet Fähigkeitenbewertung als Teil seiner Bewerberbewertungsfunktionen an.