Evalify nutzt KI, um nahezu 200 Millionen Patentanträge aus über 170 Gerichtsbarkeiten innerhalb von Minuten zu analysieren und Investoren und Start-ups bei der effektiven Identifizierung potenzieller rechtlicher Risiken zu helfen.
Evalify nutzt KI, um nahezu 200 Millionen Patentanträge aus über 170 Gerichtsbarkeiten innerhalb von Minuten zu analysieren und Investoren und Start-ups bei der effektiven Identifizierung potenzieller rechtlicher Risiken zu helfen.
Evalify ist eine KI-gesteuerte Plattform, die den Prozess der Analyse rechtlicher Risiken in Patentanträgen optimiert. Durch die Verarbeitung von Daten aus rund 200 Millionen globalen Patenten, die 170 Gerichtsbarkeiten umfassen, liefert es schnelle und aufschlussreiche Bewertungen, die für Tech-Startups und Investoren unerlässlich sind. Die fortschrittlichen Algorithmen reduzieren erheblich die Zeit und den Aufwand, die zur Identifizierung potenzieller Verletzungen von geistigem Eigentum erforderlich sind, und verbessern so die Entscheidungsfindung und das Risikomanagement im Bereich der Innovation.
Wer wird Evalify verwenden?
Technologie-Startups
Investoren
Venture Capitalists
Rechtsteams
Unternehmer
Wie verwendet man Evalify?
Schritt 1: Registrieren Sie sich für ein Evalify-Konto auf der Website.
Schritt 2: Laden Sie die Dokumente oder Pitch-Decks hoch, die Sie analysiert haben möchten.
Schritt 3: Führen Sie die Analyse mit der KI-Engine von Evalify durch.
Schritt 4: Überprüfen Sie die Ergebnisse und Einblicke, die bereitgestellt werden.
Schritt 5: Nutzen Sie die Ergebnisse, um informierte Entscheidungen über potenzielle rechtliche Risiken zu treffen.
Plattform
web
Die Kernfunktionen und Vorteile von Evalify
Die Kernfunktionen von Evalify
KI-gestützte Patentanalyse
Zugang zur globalen Patentsdatenbank
Risikobewertung
Detaillierte Berichterstattung
Benutzerfreundliche Oberfläche
Die Vorteile von Evalify
Spart Zeit bei rechtlichen Risikoanalysen
Verbessert die Entscheidungsfindung
Enhance investment security
Kosteneffiziente Lösung
Unterstützt Innovation
Hauptverwendungsfälle & Anwendungen von Evalify
Analyse von Patentriskien für Startups
Bewertung rechtlicher Risiken für Investoren
Steigerung des Vertrauens in Pitch Decks
Vereinfachung der rechtlichen Forschung für M&As
FAQs zu Evalify
Was ist Evalify?
Evalify ist eine KI-gesteuerte Plattform, die globale Patentanträge schnell analysiert, um rechtliche Risiken aufzudecken.
Wer kann von Evalify profitieren?
Technologie-Startups, Investoren, Venture-Capitalists, Rechtsteams und Unternehmer können von Evalify profitieren.
Wie funktioniert Evalify?
Benutzer laden Dokumente hoch, die dann von der KI-Engine von Evalify analysiert werden, um detaillierte Berichte über potenzielle rechtliche Risiken bereitzustellen.
Welche Plattformen unterstützt Evalify?
Evalify ist im Web verfügbar.
Was sind die Hauptfunktionen von Evalify?
KI-gestützte Patentanalyse, Zugang zur globalen Patentsdatenbank, Risikobewertung, detaillierte Berichterstattung und eine benutzerfreundliche Oberfläche.
Wie viel kostet Evalify?
Evalify bietet einfache, transparente Preisgestaltung, die auf ihrer Website verfügbar ist.
Ist Evalify für große Organisationen geeignet?
Ja, die skalierbaren Lösungen von Evalify können an die Anforderungen großer Organisationen angepasst werden.
Kann Evalify bei der Identifizierung von Patentverletzungen helfen?
Ja, die KI-Engine von Evalify kann helfen, potenzielle Patentverletzungen zu identifizieren.
Wie genau ist die Analyse von Evalify?
Evalify verwendet fortschrittliche KI-Algorithmen, um eine hohe Genauigkeit seiner Analysen zu gewährleisten.
Was unterscheidet Evalify von seinen Mitbewerbern?
Evalify kombiniert den Zugang zu einer umfangreichen Datenbank, KI-gesteuerte Einblicke und eine benutzerfreundliche Erfahrung, um schnelle und zuverlässige rechtliche Risikoanalysen bereitzustellen.